Ein Baby, das ohne Windeln aufwächst profitiert von Anfang an von der Geborgenheit, der Achtung gegenüber seinen Bedürfnissen und Gefühlen, der Nähe sowie dem Respekt gegenüber seinen Empfindungen, wie auch von dem sauberen Gefühl und der Bewegungsfreiheit, welche es durch die Windellosigkeit erfährt. Die Eltern - Kind - Beziehung wird durch die fortwährende Kommunikation sowie den Körperkontakt intensiviert und gestärkt. Der eigene Instinkt wird geschult, was auch auf andere Bereiche positive Auswirkungen hat.
Windeldermatitis, Pilzerkrankungen, wunder Genitalbereich, Verstopfung und ähnliches fallen bei windelfreien Babys zumeist gänzlich weg, bzw. sind äußerst selten und haben dann zumeist andere Ursachen. Ebenso kommt es bei Kindern die in den Genuss der intensiven Kommunikation mit ihren Eltern gekommen und windelfrei aufgewachsen sind, kaum zu Fällen von Bettnässen. Zusätzlich sparen Eltern, die mit ihrem Baby über sein Ausscheidungsbedürfnis kommunizieren eine Menge von Geld und schonen die Umwelt (durch Müllvermeidung in etwa 1 - 2,5 Tonnen Windelmüll pro Baby / Kleinkind).