so geht's

Der Verein für natürliches Aufwachsen und selbstbestimmtes Leben hat es sich zum Ziel gesetzt, den achtenden, liebevollen Umgang mit dem Kind und seinen Bedürfnissen von Geburt an sowie das Recht des Kindes auf diesen wie auch ein selbstbestimmtes Leben zu verbreiten und zu fördern. Bitte helfen sie durch ihren Beitritt oder eine Spende. Danke!

Bankverbindung:
IBAN: AT98 2022 1072 1028 3524
BIC: SPHNAT21XXX

Warum ich dem Verein für natürliches Aufwachsen und selbstbestimmtes Leben beitreten sollte...

Mit ihrem Beitritt als Mitglied zum Verein für natürliches Aufwachsen und selbstbestimmtes Leben geben sie ein klares Bekenntnis dafür ab, das sie das Recht des Kindes auf Beziehung statt Erziehung, auf einen achtenden und liebevollen Umgang mit ihm und seinen Bedürfnissen unterstützen und jede Form der Unterdrückung, Missachtung und Gewaltanwendung dem Kind und/oder seinen emotionalen, essentiellen Bedürfnissen gegenüber ablehnen. Sie erwerben sich damit auch das gute Gefühl für ihre Haltung einzustehen, ja sie sogar institutionell verankert zu wissen.

Dazu kommt, das Sie in Fragen rund um das Leben mit Kindern und ihrem Recht auf einen liebevollen, achtenden Umgang mit der Solidarität des Vereins rechnen können. Wir sind für sie da, wenn sie eine Bestätigung der Richtigkeit des respekt- und liebevollen, gewaltlosen Weges suchen oder brauchen und garantieren damit sozusagen emotionalen Rückhalt.

Mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen sie unsere Ambitionen auch in formaler Hinsicht u.a. unsere Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Eltern-/Erwachsenenbildung (Vorträge, Seminare, Informationsveranstaltungen, Diskussionsbeiträge etc.), die Beratungstätigkeit (Hilfe für Eltern und ihre Kinder, die sich mit Fragen und/oder in schwierigen Situationen an den Verein wenden) die direkte Aufklärungsarbeit über die Notwendigkeit einer liebevollen, achtenden Umgangsweise mit dem Kind und seinen Bedürfnissen für Eltern, Interessierte

Als Mitglied sind Sie herzlich eingeladen unsere Bibliothek, die eine Fülle einschlägiger Literatur zugänglich macht zu benützen, können sie uneingeschränkte die Beiträge auf linilindmayer.com lesen und erhalten Produkte unserer Vereinsaktivitäten zu Vorzugspreisen.

Doch vergessen Sie nicht das Wichtigste: Sie tun sich selbst etwas Gutes, wenn Sie in Fragen um das Recht des Kindes auf einen liebevollen und respektvollen Umgang und ein selbstbestimmtes Leben eine klare Position beziehen. Wir stehen für diese klare Position - bitte helfen sie uns dabei!

  • Verbreitung und Förderung der Idee und Praxis von Beziehung statt Erziehung, von einem liebevollen und achtenden Umgang mit dem Kind und seinen Bedürfnissen
  • Sensibilisierung für alle Formen von Missachtung, Gewaltanwendung und Unterdrückung im Umgang mit dem Kind und seinen Bedürfnissen
  • Verbreitung von Idee und Praxis der natürlichen Säuglingspflege (Windelfreiheit)

Grundgedanken zum natürlichen Aufwachsen und selbstbestimmten Leben

Babys kommen mit der perfekten Liebe und dem perfekten Vertrauen zur Welt. Sie argwöhnen nicht, veräppeln nicht, misstrauen nicht und zweifeln nicht an Beweggründen, solange sie keine Bestrafung, Trennung und Zurückweisung erfahren!

Grundgedanken des natürlichen Aufwachsens und selbstbestimmten Lebens ist das Recht des Kindes auf eine freie Entwicklung, auf Freiheit und Selbstbestimmung sowie eine gleichberechtigte Beziehung zu seinen Eltern, wo es als Individuum weder Unterdrückung noch Missachtung oder Disziplinierung in jeglicher Form erfährt. Die (grundlegenden) Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Körperkontakt, nach Liebe und Vertrauen, nach Kompetenz, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und Authentizität werden geachtet. Das Kind wird von Geburt an als gleichberechtigt wie auch fähig gesehen, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und zum Ausdruck zu bringen. In Worte gefasst bedeutet dies: Beziehung statt Erziehung, freie Entwicklung statt forcierte, beeinflusste Entwicklung, Vertrauen statt Misstrauen.

Tätigkeit des Vereins

  • individuelle (Fach)Beratung in Fragen rund um das Leben mit Kindern
  • Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Seminare, Informationsveranstaltungen, Diskussionsbeiträge und Publikationen
  • Veröffentlichungen von Beiträgen und Rezensionen auf www.linilindmayer.com - dem Onlinetagebuch für Themen wie Windelfreiheit, Leben mit Kindern und freies, selbstbestimmtes Lernen

Sie können unsere Arbeit durch einmalige Spenden oder ihren Beitritt zum Verein für natürliches Aufwachsen und selbstbestimmtes Leben unterstützen.