Ziele des Vereins
- Verbreitung und Förderung der Idee und Praxis von Beziehung statt Erziehung, von einemwertschätzenden und achtsamen Umgangs mit dem jungen Menschen und seinen Bedürfnissen
- Sensibilisierung für alle Formen von Missachtung, Gewaltanwendung und Unterdrückung im Umgang mit dem jungen Menschen und seinen Bedürfnissen
- Verbreitung von Idee und Praxis der natürlichen Säuglingspflege (Windelfreiheit)
- Verbreitung von Idee und Praxis des authentischen Elternseins
- Verbreitung von Idee und Praxis des freien, selbstbestimmten Entfalten und sich Bildens - Kooperation mit dem Netzwerk der Freilerner
- Stärken und Begleiten von Paaren und Familien - Aufbauen eines Elternfeldes der Liebe, Achtung und Wertschätzung
Grundgedanken zum natürlichen Aufwachsen und selbstbestimmten Leben
Babys kommen mit der perfekten Liebe und dem perfekten Vertrauen zur Welt. Sie argwöhnen nicht, veräppeln nicht, misstrauen nicht und zweifeln nicht an Beweggründen, solange sie keine Bestrafung, Trennung und Zurückweisung erfahren!
Ein kleiner Mensch braucht ein vielfältiges, lebendiges Umfeld und liebevolle und achtsame Begleitung - er braucht BEZIEHUNG und Begleitung. Er braucht, achtsamen, authentische Erwachsene um sich, die sich in ihrer Position befinden, die fähig sind zu leiten ohe
Grundgedanken des natürlichen Aufwachsens und selbstbestimmten Lebens ist das Recht des kleinen Menschen auf eine freie Entwicklung, auf Freiheit und Selbstbestimmung sowie eine gleichwertige Beziehung zu seinen Eltern, wo es als Individuum weder Unterdrückung noch Missachtung oder Disziplinierung in jeglicher Form erfährt. Die (grundlegenden) Bedürfnisse des kleinen Menschen nach Zuwendung und Körperkontakt, nach Liebe und Vertrauen, nach Kompetenz, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und Authentizität werden geachtet. Der heranwachsende Mensch wird von Geburt an als gleichwertig wie auch fähig gesehen, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und zum Ausdruck zu bringen. In Worte gefasst bedeutet dies: Beziehung statt Erziehung, freie Entwicklung statt forcierte, beeinflusste Entwicklung, Vertrauen statt Misstrauen.
Tätigkeit des Vereins
- individuelle (Fach)Beratung in Fragen rund um das Leben mit Kindern
- Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Seminare, Informationsveranstaltungen, Diskussionsbeiträge und Publikationen
- Veröffentlichen von Beiträgen und Rezensionen auf linilindmayer.com - dem Onlinetagebuch zu Themen wie der natürlichen Säuglingspflege, dem Leben mit Kindern sowie dem freien und selbstbestimmten Lernen
Sie können unsere Arbeit durch einmalige Spenden oder ihren Beitritt zum Verein für natürliches Aufwachsen und selbstbestimmtes Leben unterstützen.